Mitreißende Werbetexte für KMU. Als empathischer Werbetexter für kleine und mittelständische Unternehmen helfe ich meinen Kunden dabei, ihr Angebot für Zielgruppen greifbar und erlebbar zu machen.
Das ist mein Portfolio:
- Werbetexte
- Blogartikel
- Produkttexte
- Kategorietexte
- E-Mail Marketing
- Content Marketing
- Blogging
- SEO Texte
- Anzeigentexte
- PR-Texte
- Branded Content
- Anschreiben
- Landingpage Texte
- Salespage Texte
- Website Texte
- eCommerce Texte
- Online Marketing Texte
- B2B Texte
- B2C Texte
- PR-Texte
- SEO-Marketing-Texte
- Social-Media-Marketing-Texte
- Website-Text
- Blog-Texte
- Newsletter-Texte
- Print-Marketing-Texte
Im Web zielen wir nicht nur auf Ihre potenziellen Kunden ab, wir müssen auch Suchmaschinen berücksichtigen, damit Suchende Ihr Angebot finden können. Ihre Keywords setze ich kreativ und prominent im Titel ein und webe sie elegant in den Textkörper.
Was macht ein gutes Copywriting aus? Texte schreiben kann jeder Viele Menschen sind in der Lage, Buchstaben aneinander zu reihen. Aber wollen Sie nur einen Text oder eine Kopie? Denn jeder Text hat eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen. Wortwahl, Satzlänge und Ausdrücke machen einen großen Unterschied. So entfachen Sie die Leidenschaft für Ihr Unternehmen oder Produkt – ob online oder in Print.
Wir schreiben immer wieder: Langweilige Firmennews reichen nicht! Für wirklich guten Content muss die Devise lauten: Der User steht an erster Stelle. Mit anderen Worten: Der Leser und seine Fragestellung stehen hier im Mittelpunkt. Wenn der Blog-Bereich Ihrer Website mit Berichten über Firmensommerfeste, Teamausflüge oder einen neuen Kopierer überschwemmt wird, bringt dies den Lesern keinen relevanten Vorteil.
Beginnen Sie also damit, sorgfältig darüber nachzudenken, was Ihr potenzieller Kunde wirklich denkt. Gibt es technologische Innovationen in Ihrer Branche? Oder wirkt sich das neue Gesetz gerade erst auf Ihr Geschäft und das Ihrer Kunden aus? Perfekt!
Warum also nicht einen Artikel schreiben, der erklärt, was das für die Kunden bedeutet und worauf Sie sich jetzt vorbereiten sollten. Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Wichtig ist, dass die Leser eindeutig von Ihren Inhalten profitieren können.
Die wichtigste Frage im Marketing lautet: Wer genau sind Ihre Kunden? Antworten wirken sich auch darauf aus, wie Sie gute Inhalte schreiben. Denn wer seine Zielgruppe kennt, trifft auch deren Ton.
Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihre Inhalte nichts bewirken. Gute Inhalte müssen daher immer in der richtigen Sprache verfasst sein. Lifestyle-Beiträge mit britischem Flair sind in einem Arztpraxis-Blog für Senioren beispielsweise fehl am Platz.
Sie möchten solche Fehler vermeiden? Dann melden Sie sich bei uns.